FC Black Stars 1907
 
Senioren 40+ sind Regionalmeister der Saison 2022/2023
, js
Unsere Senioren 40+ wurden zum fünften Mal in Folge Regionalmeister.
Erstmals werden in der Ersten Liga Awards vergeben. Trainer und Captains der Teams haben die Besten der Saison in drei Kategorien gewählt.
, js
Die Saison 2022/23 geht ihrem Ende entgegen - und zum Abschluss gibts eine Premiere: Die Erste Liga verleiht erstmals Awards in drei Kategorien sowohl in der YAPEAL Promotion League als auch in den drei Gruppen der 1. Liga Classic. Die Trainer und Captains der total 66 Teams wurden gebeten, ihre Stimmen für die Besten in der jeweiligen Gruppe anzugeben.
Wenn nicht einfach, dann halt auf die schwierige Art
, eh
Die Black Stars hatten einmal mehr eine gute Ausgangslage. Drei Runden vor Saisonende hätten die Basler mit einem Heimsieg gegen Xamax den Vorteil um Platz zwei wieder in die eigenen Füsse holen können. Nach der 2:3 Niederlage steht das Team von Armin Ibraimi am Samstag (16 Uhr) in Solothurn (2.) unter Siegzwang. Bei einer Niederlage sind die Aufstiegsspiele weg. Mit dem Heimsieg gegen Münsingen ist Concordia wieder im Geschäft, punktgleich mit Black Stars und nur ein Punkt hinter Solothurn. Am Samstag spielt Blauweiss in Neuenburg gegen Xamax.
Der neue Black-Stars-Trainer heisst Matthias Maeder
, Jordi Küng
Seit einigen Wochen ist der Öffentlichkeit bekannt, wer in der Saison 2023/24 die 1. Mannschaft des FC Black Stars Basel führen wird. Matthias Maeder ist ein junger, enthusiastischer Vollblut-Trainer.
Die letzten drei Partien werden entscheiden
, Jordi Küng
In der 28. Meisterschaftsrunde der 1. Liga empfängt der FC Black Stars am Sonntag-nachmittag die U21-Equipe von Neuchâtel Xamax. Anpfiff auf dem Sportplatz Buschweilerhof ist um 16 Uhr. Ein Sieg ist Pflicht, wenn «Blägg» den aktuellen 2. Tabellenplatz behalten möchte.
Der FC Münsingen bezwingt den Tabellenzweiten FC Black Stars 3:1
, Pascal Nobs
Münsingen startete mutig in die Partie und ging bereits nach 180 Sekunden in Front. Nachdem der FCM zwei Minuten später den Doppelschlag verpasste, zogen sie sich zurück. Die Gäste wurden gefährlicher und verpassten es, Nutzen aus den ausgezeichneten Torchancen zu ziehen. Die Basler brauchten rund eine Stunde, um den verdienten Anschlusstreffer zu erzielen. Der FCM entschied die Partie in der 78. Minute, mit einen perfekt herausgespielten Konter zum 3:1 Endstand.