FC Black Stars 1907
 
, eh

Die Black Stars verteidigen die Leader Position

Das Team vom Buschweilerhof liess sich auch vom strömenden Regen nicht vom Weg abbringen und bezwang in einem intensiven Fight die Nachwuchsequipe von Thun Berner Oberland verdient 2:1. Am Samstag ist der FC Köniz auswärts der Gegner.

In den Startminuten ging es hin und her. Stipe Matic, Trainer der Berner Oberländer, wies seine Spieler immer wieder an, schneller zu spielen. Das führte jedoch zu ungenauen Aktionen, zumal die Defensive der Basler sicher stand und kaum etwas zuliess. Die Basler waren zudem gut organisiert und Zweikampfstark und tauchten mehrmals aussichtsreich vor dem Gäste-Tor auf. In der 18. Minute spielte das Heimteam einen zügigen Angriff über die linke Seite. Der Ball gelangte zu Denis Pergjoka. Der momentan etwas glücklos spielende Stürmer legte den Ball zu Tobias Mumenthaler und als das Spielgerät auf Höhe der Strafraumgrenze zurückgespielt wurde, traf Artan Shillova mit einem satten Schuss. Der Torschütze zeigte einmal mehr eine starke Partie und wird für Schwarzweiss immer wichtiger. Das Heimteam kam in der Folge zu weiteren guten Abschlüssen. Es fehlte dann allerdings oft das überraschende Element. Kurz vor der Pause wäre den Gästen beinahe aus dem Nichts der Ausgleich geglückt. Valmir Matosho zog aus 20 Metern ab und Ricardo Silva lenkte den Ball quer durch den Strafraum in Corner.

Die erste Viertelstunde gut überstehen und dann den Vorsprung über die Zeit bringen, respektive, wenn der Gegner mehr riskieren muss, den entscheidenden zweiten Treffer erzielen. Dies die taktische Vorgabe von Branko Bakovic für die zweite Spielhälfte. Seine Spieler machten es aber noch besser. Shillova versorgte den Ball nach vier Minuten zum 2:0 im Tor. Black Stars zeigte anschliessend eine abgeklärte Leistung, hatte Ball und Gegner im Griff und kam zu weiteren Möglichkeiten. «Es hat mir gefallen, was ich sah. Wir spielten gut und siegten so auch verdientermassen», meinte Bakovic. «Wir hätten vielleicht noch ein Tor mehr machen können, dann wäre früh alles klar gewesen. So aber glaubte Thun weiter an eine Chance. Wir sehen jetzt schön, was ich immer gesagt habe. Auch im Fussball entscheidet sich vieles im Kopf. Mit den positiven Ergebnissen geht vieles einfacher, das Selbstvertrauen ist gewachsen und wir sind ein Team. Zudem sind wir in der Breite besser aufgestellt. Ich kann Wechsel vornehmen, ohne dass das Spiel darunter leiden würde.» Dass den Gästen Sekunden vor dem Schlusspfiff nach einer abgewehrten Chance der Basler durch Marc Gutbub der Anschlusstreffer gelang, nahm man hin. Die drei Punkte blieben auf dem Buschweilerhof und damit auch die Tabellenführung.

Am Samstag spielen die Black Stars um 16 Uhr in Köniz. Die Berner besiegten zuhause den FC Solothurn, verloren aber seither gegen Rotkreuz, Dornach (H) und am Samstag in Bassecourt. Mit 10 Punkten belegt der Berner Vororts-Klub Platz neun.