Die «Schwarz-Sterne» setzen Siegesserie fort
Mit dem 5. Sieg in Folge hat der FC Black Stars seine Tabellenführung konsolidiert. Beim spiel- und heimstarken Köniz gab es für die Basler, nach einem frühen 0:1-Rückstand, einen hochverdienten 2:1-Erfolg. Am nächsten Sonntag kommt es zum ultimativen Spitzenkampf gegen den Tabellenzweiten SR Delémont.
Die Elf von Cheftrainer Branko Bakovic geriet bereits nach knapp vier Minuten in Rückstand. Das kann passieren, denn beim Widersacher FC Köniz handelt es sich um eine Equipe, welche zu den spielstärkeren Teams gehört. In der letzten Saison wäre dieser Verlusttreffer bereits «der Anfang vom Ende» gewesen und die Black Stars wären punktelos nach Hause gefahren.
Doch die Ausgabe 2022/23 ist ein Verbund von Spielern, die Charakter haben, das eigene Ego zurückstellen und das Kollektiv über jegliche Individualitäten stellen. Und selbstverstädnlich helfen Siege, den Teamgeist zu stärken.
Die beiden Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, wobei mit Fortdauer der Partie die Gäste vom Rheinknie in allen Belangen «einen Tick» entschlossener agierten und ihre spielerische Substanz durchsetzten. Ohne die Ordnung und defensive Stabilität zu verlieren. Aus Ausgleichstor durch Robin Adamczyk war der verdiente Lohn für eine starke Reaktion auf den frühen Rückstand.
0:1 im Rückstand, aber 2:1 gewonnen
Dass es just Tobias Mumenthaler war, der kurz vor dem Halbzeitpfiff die Führung gelang, ist nicht ganz Zufall. Dieser polyvalente Akteur, der diesmal wieder offensiv agierte (Tobi stellte auch jahrelang als Aussenverteidiger seinen Mann) war es vergönnt, das 2:1 zu erzielen. Für die Berner ein Nackenschlag.
Auch die zweiten 45 Minuten brachten feine Kost. Dass es beim 2:1 blieb, erstaunt, denn sowohl der Gastgeber wie die «Schwarz-Sterne» hatten Einschussmöglichkeiten, wobei sich beide Torhüter als Meister ihres Fachs erwiesen. Auch Köniz hätte durchaus ein Tor erzielen können, während der FCBS locker noch drei Treffer hätte erzielen können, vielleicht sogar «müssen».
Kurzum: Aus den letzten fünf Matches gab es 15 Punkten bei einem Torverhältnis von 13:3. Am nächsten Sonntagnachmittag (15 Uhr) erfolgt der ultimativ Spitzenkampf. Zu Gast auf dem Buschweilerhof ist der Gruppenfavorit SR Delémont, welcher einen Punkt weniger als «Blägg» aufweist. Anschliessend gibt es für die Mitglieder des 200er-Clubs ein Raclette-Essen.
FC Köniz – FC Black Stars 1:2 (1:2)
Sportplatz Liebefeld-Hessgut. - 200 Zuschauer. - Tore: 4. Machado 1:0. 32. Adamczyk. 44. Mumenthaler 1:2.
Köniz: Kilchhofer; Kuzmanovic, Glarner, Köppel; Wyder, Michel,Mejdi, Cani, Stauffiger; Lukarov (46. Lokwa), Machado (73. Hajruhallu).
Black Stars; Oberle; Jankowski, Edwige, Silva, Spaqi; Viteritti; Mumenthaler, Fazlija, Adamczyk (88. Sambasivam), Shillova (72. Naipi); Pergjoka (78. Rmus).
Bemerkungen: Black Stars ohne Babovic, Ercin, Kaufmann, Levante, Wildhaber und Xhemaili. - Verwarnungen: 21. Lukarov, 36. Spaqi, 36. Michel (alle Foul), 44. Kilchhofer (Reklamieren) und 69. Machado (Unsportlichkeit).