Der FC Black Stars will in der Erfolgsspur bleiben
Unser heutiger Gast ist einer dieser gesunden Erstliga-Klubs, welche meist in dieser vierthöchsten Spielklasse agieren. Es kann vorkommen, dass ab und zu eine Relegration in die 2. Liga interregional, wobei das gesunde Fundament nicht erschüttert wird.
Nach fünf Runden totalisiert der FC Muri erst einen Punkt – und ist damit Tabellenletzter. Und das Torverhältnis von 5:17 zeigt, dass die Achillesferse der Gäste in der Defensive liegt. Der Gastgeber weist nach fünf Runden elf Zähler auf, das Torverhältnis von 8:2 spricht für eine solide Defensive. Zusammen mit der U21-Elf von Xamax haben die «Schwarz-Sterne» am wenigsten Gegentore kassiert.
Noch sind 25 Runden und 75 Punkte zu vergeben. Da kann, und wird, noch viel passieren. Aber die Darbietungen des FCBS stimmen alle «Blägg»-Anhänger und Freunde dieses Basler Quartiervereines sehr zuversichtlich. Die Art und Weise, wie der FCBS am letzten Samstag in der Innerschweiz, beim heimstarken FC Emmenbrück, zu einem unaufgeregten, aber sehr sicheren 3:1-Triumpy kam, lässt hoffen, dass die Elf von Cheftrainer Branko Bakovic in der Erfolgsspur bleiben werden. Im Wissen, dass die Black Stars nicht DER Favorit auf den Gruppensieg – da scheinen Teams wie die SR Delémont oder der Neuenburger Nachwuchs mehr Möglichkeiten zu haben.
Auf der Homepage des FC Muri haben wir eine Aussage von Klubpräsident Michael Stadelmann gelesen, welche wir hier gerne publizieren:«Fussball bewegt, Fussball verbindet, Fussball integriert und Fussball weckt Emotionen. Wir wollen unseren Mitgliedern genau diese positiven Erlebnisse mit auf den Weg geben, genau diese machen den Fussball zur schönsten Nebensache der Welt. Für uns ist eine starke Juniorenförderung der Kern unserer Philosophie. Wir stellen damit sicher, dass unsere Aktivmannschaften weiterhin viele eigene Talente haben».
Genau dies hat sich auch der FC Black Stars Basel 1907 auf seine Vereinsfahne geschrieben. Schauen Sie im Innenteil dieser Ausgabe nach, wie viele Juniorenteams der FC Black Stars hat. Kinder und Jugendliche aus über 90 Nationen «tschutten» auf der «Bläggmatte». Tendenz steigend. Ein FC in der Bedeutung und Grössenordnung des FC Black Stars erfüllt ganz viele Funktionen und bietet Aktiven und Passiven die Möglichkeit, zusammen viele vergnügliche Stunden zu erleben. Zum Beispiel heute anlässlich der Partie Black gegen Muri.